"The Polygons" im Oststadt-Areal:

Exklusiv und nachhaltig wohnen im Herzen Offenburgs.

[ˌpoːliˈɡoːn]: Ein Vieleck, also eine geometrische Figur mit mindestens drei Geraden als Seiten, die sich zu einem geschlossenen Gebilde verbinden. Herkunft: aus dem griechischen polýgōnon = „Vieleck“ (aus poly- = „viel“ und gōnia = „Winkel“).

Wohnen mit individuellem Charakter – Neubauwohnungen in Offenburgs trendiger Oststadt

Wohnen in Filet-Lage: Am Schnittpunkt der Moltke- und der für Durchgangsverkehr geschlossenen Carl-Blos-Straße in Offenburgs Oststadt entstehen drei außergewöhnliche Mehrfamilienhäuser mit 37 Mietwohnungen – jede ein architektonisches Unikat. Die Polygone mit ihrer markanten fünfseitigen Bauweise (Pentagone) bilden sie ein optisches Glanzlicht und verleihen dem Quartier ein unverwechselbares Gesicht.

 

Individuell statt Einheitsbrei – 37 exklusive Wohnungen

Hier ist keine Wohnung wie die andere: Die 37 Mietwohnungen bestechen durch ihre individuellen Grundrisse, die bewusst mit den Standards des klassischen Geschosswohnungsbaus brechen. Vom kompakten 30 m²-Apartment für Singles bis hin zur großzügigen 165 m²-Familienwohnung – fast jede Einheit ist ein architektonisches Unikat. Ein Zuhause für Menschen, die das Besondere schätzen.

 

Zentrale Lage

Das Areal ist ideal gelegen: Direkt in der trendigen Oststadt, 5 Gehminuten zum Bahnhof (Anbindungen nach Freiburg, Karlsruhe, Strasbourg und ins Kinzigtal), 10 Gehminuten zur Innenstadt und am Rande des Naherholungsgebietes Lindenhöhe. Auch die Lebensmittelversorgung ist in unter fünf Gehminuten gesichert. Wer auf ein Fahrzeug verzichten will, findet hier sein ideales Domizil.

 

Grün, großzügig, gemeinschaftlich

Die drei Gebäude umschließen einen weitläufigen, lichtdurchfluteten Innenhof – liebevoll begrünt, atmosphärisch und einladend. Er schafft nicht nur Ruheoasen mitten in der Stadt, sondern kaschiert dabei auch elegant die unterirdische Tiefgarage mit 41 Stellplätzen, davon zehn mit E-Ladeinfrastruktur.

 

Nachhaltigkeit mit Substanz

Grüne Dächer, Photovoltaik-Anlagen und durchdachte Energieeffizienz – das Projekt verbindet architektonische Qualität mit ökologischer Verantwortung und reduziert den ökologischen Fußabdruck nachhaltig.

 

Ein Ort mit Geschichte – eine Vision mit Zukunft

Wir setzen mit diesem Projekt die Tradition des Unternehmens Kirsch auf dem ehemaligen Produktionsgelände fort – eine Herzensangelegenheit, die mit dem Wegzug der Produktion nach Willstätt 2017 begann. Bereits 2014 initiierte Eigentümer Dr. Jochen Kopitzke gemeinsam mit der Stadt Offenburg die Nachnutzung des Areals – nun, nach über einem Jahrzehnt der Planung, hat die Umsetzung begonnen.

 

Exzellente Planung – regionale Handschrift

Der Entwurf stammt vom renommierten Architekturbüro Müller & Huber aus Oberkirch, das die städtebauliche Mehrfachbeauftragung für sich entscheiden konnte. Die präzise Umsetzung erfolgt durch die Planschmiede Hansert – ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses außergewöhnlichen Projekts.

Fertigstellung

Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 geplant. Sichern Sie sich hier schon jetzt Ihr exklusives Zuhause!

The Polygons Oststadt-Areal Offenburg

Baufortschritt - Gerne halten wir Sie hier auf dem Laufenden

Ein weiterer Schritt in Richtung Wohnträume:

  • am 30.07.2025 erfolgte der Spatenstich für The Polygons im Oststadt-Areal

Grundrisse

An dieser Stelle finden Sie in Kürze die Grundrisse zu den Wohnungen. Bleiben Sie gespannt!